Bitte verstärken Sie unser Team – wir brauchen Ihre Mithilfe!

Haben Sie das Auto des SDM im Ort fahren gesehen? Täglich bringen unsere Fahrerin und die  Fahrer Essen an über 20 betagte Bürgerinnen und Bürger, sowie zum Kindergarten, der altersgemischten Gruppe und zu den Schulen (Volks- und Mittelschule).

Menschen, die schwer krank sind und ein Pflegebett brauchen, stellen wir so ein Bett kostenlos auf.

Seit Sommer 2022 bietet der SDM auch technische Unterstützung bei Problemen mit Handy, Computer oder Tablets. Bei Bedarf melden Sie sich bei der Sozialbeauftragten Tel.: 06217 7885 – 20.

Mit Schuljahresbeginn wurde der „Lerntreff“, das Unterstützungsangebot für Kinder mit Lernproblemen wiederbelebt.

Der „Drauszeitgarten“  beim Haus Weyerbucht ist in den Jahren 2017 bis 2020 vom SDM mit Mitteln des Leader-Programmes, also von EU und Land Salzburg, errichtet worden. Er sollte eine Begegnungszone für Menschen im Seniorenheim mit Menschen von draußen sein. Das hat die Corona-Pandemie bisher unterbunden, doch mit Abnahme der Ansteckungsgefahr möchten wir diese Begegnungsmöglichkeit dem ursprünglichen Konzept gemäß beleben. Außerdem obliegt uns die Pflege dieses Gartens.

Als neuestes Projekt wollen wir Veranstaltungen zu Themen der Gesundheitspflege, Begegnung zwischen Jung und Alt sowie Sicherheit organisieren. Dazu benötigen wir dringend Helferinnen und Helfer beim Aufstellen und Abbau von Sitzgelegenheiten, Kuchenspenden, Bedienung und Reinigung des Veranstaltungsortes.

Bitte melden Sie sich bei uns:
Sozialbeauftragte der Marktgemeinde Mattsee Tel: 06217 7885 – 20, sozialbeauftrage@mattsee.at
oder bei
Obmann Mag. Franz Pöschl Tel.: 0650 95 21 116, franz.poeschl@sbg.at

Der Mitgliedsbeitrag im SDM beträgt € 15,- pro Jahr.

Einzahlung an:
Raika Salzburger Seenland AT52 3504 7000 0103 7332 oder
Salzburger Sparkasse AT15 2040 4000 4162 3166

Wir bedanken uns sehr herzlich für alle Spenden, die wir in den letzten Monaten bekommen haben.

Obmann Mag. Franz Pöschl

Essenszustellung Frühjahr 2022